Home
G'schichtliches
Stände
Cover-Story
Chronik
Naschmarktblicke
Service
Das Marktamt
Kunst & Kultur
Bio-Eck
Wein
Kulinarisches
Übrigs
Der "Kiebara"
Flohmarkt
Freihausviertel
Unternehmen
Medienecke
Veranstaltungen |
|
Veranstaltungen
Am Puls der Stadt – 2000 Jahre Karlsplatz
bis 26. Oktober 2008

Der Karlsplatz ist seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Drehscheiben Wiens, ein Platz der Widersprüche, ein Stadtraum mit hoher Intensität. Aber auch ein unterschätzter Ort, der viele Geheimnisse birgt.
Nirgendwo kreuzen sich so viele Wege, nirgendwo steigen täglich so viele Menschen um. Die Bezeichnung „Karlsplatz“ ist relativ jung: Sie ergab sich vor 110 Jahren mit der Einwölbung des Wienflusses und der Idee, die Fläche städtebaulich in den Griff zu kriegen. Vorher war das Gebiet eine Naturlandschaft. Hier klapperten Mühlen und wurden Tote begraben, hier standen die Kanonen der Türken, hier wurde mit der Karlskirche die Macht der Habsburger demonstriert. Und hier befand sich die schönste Brücke Wiens.
Karlsplatz-Kran vor dem Wien Museum Karlsplatz
Von Juli bis September steht vor dem Museum ein Kran.
Jeweils Samstag und Sonntag, 10.00–18.00 Beitrag: € 2,00 (mit Ausstellungsticket), sonst € 5,00
Wien Museum Karlsplatz
4.; Wien, Karlsplatz
www.wienmuseum.at
|
Veranstaltungen am Naschmarkt
>>> Oktoberfest bei Gabi
26.–27. 9. 2008
Laufende Veranstaltungen und Vorschau
>>> Geschmacksache
– Was Essen zum Genuss macht
>>> Am Puls der Stadt
– 2000 Jahre Karlsplatz
Wien Museum
ARCHIV
>>> Technik und Spiel, Technisches Museum Wien
>>> Workshop Welt der Öle
>>> Wiener Ferienspiel am Naschmarkt
>>> Freitag, der 13.
– der Feiertag der Armen |